Der Haushalt im Detail (Entwurf)

  • Gesamthaushalt

Die Haushaltsdarstellung auf dieser Seite zeigt den Ergebnishaushalt auf Basis des Haushaltsplanes. Der Ergebnishaushalt enthält alle Erträge und Aufwendungen, die bei der Planaufstellung für dieses Jahr erwartet wurden.

Die oberste Ebene der Darstellung, die Sie hier sehen, entspricht dem Gesamtergebnishaushalt, mit Hilfe des Haushaltsdiagramms oder der Suchfunktion gelangen Sie zu den verschiedenen Teilhaushalten.

Eine detaillierte Erläuterung der Funktionen und der Interpretationsmöglichkeiten des Haushaltsdiagrammes bieten wir Ihnen in unserem Haushaltslexikon.

Haushaltsdiagramm

16.468.212 €
Allgemeine Finanzwirtschaft
Allgemeine Finanzwirtschaft
16.468.212 €
-7.000.629 €
Kinder-/Jugend- und Familienhilfe
Kinder-/Jugend- und Familienhilfe
-7.000.629 €
-5.813.240,62 €
Innere Verwaltung
Innere Verwaltung
-5.813.240,62 €
-2.123.891 €
Sicherheit und Ordnung
Sicherheit und Ordnung
-2.123.891 €
-2.004.571 €
Verkehrsflächen und -anlagen/ÖPNV
Verkehrsflächen und -anlagen/ÖPNV
-2.004.571 €
-1.085.312 €
Sportförderung
Sportförderung
-1.085.312 €
-906.453 €
Wirtschaft und Tourismus
Wirtschaft und Tourismus
-906.453 €
-756.084 €
Bauen und Wohnen
Bauen und Wohnen
-756.084 €
426.140 €
Ver- und Entsorgung
Ver- und Entsorgung
426.140 €
-372.254 €
Natur- und Landschaftspflege
Natur- und Landschaftspflege
-372.254 €
-167.657 €
Kultur und Wissenschaft
Kultur und Wissenschaft
-167.657 €
-139.017 €
Umweltschutz
Umweltschutz
-139.017 €
-102.018 €
Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinfomation
Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinfomation
-102.018 €
-15.372 €
Soziale Leistungen
Soziale Leistungen
-15.372 €
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
01: Privatrechtliche Leistungsentgelte
160.570 €
02: Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
1.169.547 €
03: Kostenersatzleistungen und -erstattungen
373.667 €
04: Bestandsveränderungen und aktivierbare Eigenleistungen
0 €
05: Steuern, steuerähnliche Erträge einschließlich Erträge aus gesetzlichen Umlageverpflichtungen
22.643.552 €
06: Erträge aus Transferleistungen
731.300 €
07: Erträge aus Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke und allgemeinen Umlageverpflichtungen
13.093.348 €
08: Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
631.721 €
09: Sonstige ordentliche Erträge
463.224 €
10: Summe der ordentlichen Erträge
39.266.929 €
11: Personalaufwendungen
-12.707.205 €
12: Versorgungsaufwendungen
-964.410 €
13: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-6.723.219,62 €
14: Abschreibungen
-2.283.389 €
15: Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
-3.011.710 €
16: Steueraufwendungen einschließlich Aufwendungen ausgesetzlichen Umlageverpflichtungen
-17.085.812 €
17: Transferaufwendungen
-9.500 €
18: Sonstige ordentliche Aufwendungen
-35.884 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-42.821.129,62 €
20: Verwaltungsergebnis
-3.554.200,62 €
21: Finanzerträge
172.316 €
22: Zinsen und andere Finanzaufwendungen
-210.262 €
23: Finanzergebnis
-37.946 €
24: Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge
39.439.245 €
25: Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen
-43.031.391,62 €
26: Ordentliches Ergebnis
-3.592.146,62 €
27: Außerordentliche Erträge
2.636.000 €
28: Außerordentliche Aufwendungen
0 €
29: Außerordentliches Ergebnis
2.636.000 €
30: Jahresergebnis
-956.146,62 €
31: Erlöse der internen Leistungsbeziehungen
2.779.083 €
32: Kosten der internen Leistungsbeziehungen
-2.779.083 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
0 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
-956.146,62 €